startseite
|
webshop |
produkte
|
stellenangebot
|
wir
uber uns
| impressum
|
datenschutz
|
kontakt
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Unsere Hühnerhaltung Seit 2010 halten wir Zweinutzungshühner auf unserem Bauernhof, am Anfang die Rasse Marans, später Helle Sussex und jetzt das Huhn „Coffee“ – eine Kreuzung aus Bresse und New Hampshire. Mehr zum Zweinutzungshühner ->>
Vom ersten Lebenstag an Die Küken (sowohl männlich als weiblich) sind vom ersten Lebenstag an bei uns am Hof und wachsen zusammen auf, bis wir sie mit ungefähr 5 Wochen in eine Jungen- und Mädchengruppe trennen. Die Hähne werden dann in einen Mobilstall eingestallt und bleiben da bis zur 18. Lebenswoche. Die weiblichen Küken werden mit 20 Wochen eingestallt in einen Mobilstall für Legehennen und bleiben da ein bis anderthalb Jahre.
Ei, Henne und Hahn Wenn Sie durchschnittlich 5 Eier pro Woche verbrauchen, dann sind das 260 Eier im Jahr. Und genau so viele Eier im Jahr liegt ein Zweinutzungshuhn. Pro Jahr gibt es 260 Eier, ein Huhn und ein Hahn. Vom Fleisch vom Huhn und Hahn haben wir schöne Produkte machen lassen: Geflügel Bratwurst, Geflügel Wiener, Hühner Frikassee und Hühnerbrühe. Diese Produkte können Sie bei uns am Hof erwerben.
Besuchen sie uns! Sie können uns besuchen und unsere Landwirtschaft anschauen! Von Montag bis Samstag von 10 – 16 Uhr. Wir haben einen kleinen Hofladen, in Juli können sie selbst Beerenobst pflücken oder an einer Hofführung teilnehmen., auf unserer Terrasse ein Kaffee oder Tee genießen (an den Samstagen in Juli und August mit Kuchen). Hofführungen können sie in unserem Webshop buchen.
Webshop Sie können such bequem unsere Produkte ONLINE bestellen, in unserem Webshop: www.weggun.de/webshop
Wir freuen uns, wenn Sie uns besuchen, entweder persönlich am Hof oder in unserem Webshop!
Liebe Grüße, Frank und Marjolein van der Hulst
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
|